Diese Informationen werden gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR) und gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 (Datenschutzkodex) den Nutzern zur Verfügung gestellt, die auf die Website www.floricolturacarmazzi.it zugreifen, und beziehen sich auf alle personenbezogenen Daten, die von den Nutzern verarbeitet werden, die sie konsultieren, sowie auf die Verwendung von Cookies in der nachstehend beschriebenen Weise.
1. DER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHE
Der Inhaber der gesammelten persönlichen Daten ist Azienda Agricola Carmazzi Marco.
Kontakt:
Adresse: Via della Fontanella, 61 - 55049 Torre del Lago Puccini, VIAREGGIO (LU)
Telefon: +39 0584 340941
Fax: +39 0584 352462
E-Mail: info@floricolturacarmazzi.com
2. GESAMMELTE DATEN
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in der Form erhoben, in der sie von der betroffenen Person direkt, unabhängig von der Art und Weise, zur Verfügung gestellt werden, oder sie werden automatisch ohne Zustimmung für die folgenden Zwecke bereitgestellt.
Direkt von der betroffenen Person zur Verfügung gestellte Daten sind alle personenbezogenen Daten, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in irgendeiner Form direkt von der betroffenen Person zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere werden die folgenden personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet:
A) Dienstleistungszwecke:
a) Ausführung eines Vertrags oder Erfüllung vorvertraglicher Verpflichtungen
- Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher und steuerlicher Verpflichtungen, die sich aus den bestehenden Beziehungen mit der betroffenen Person ergeben;
- um die Registrierung auf der Website zu ermöglichen;
- um eine Kontaktanfrage zu bearbeiten;
- um die Website zu verwalten und zu pflegen;
- um den Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus Gesetzen, Verordnungen, EU-Rechtsvorschriften oder einer behördlichen Anordnung ergeben;
- um betrügerische Aktivitäten oder Missbräuche zum Nachteil der Website zu verhindern oder aufzudecken;
- um die Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen auszuüben, wie z. B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht.
b) die Verfolgung eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen, insbesondere:
- die Analyse von Cookies - wie in der Cookie-Richtlinie angegeben -, die sich aus der Nutzung der Website durch die betroffene Person ergeben;
- die Verhinderung oder Aufdeckung von betrügerischen Handlungen oder von Missbrauch zum Nachteil der Website;
- die Erfüllung von Verpflichtungen, die durch ein Gesetz, eine Verordnung, eine gemeinschaftliche Rechtsvorschrift oder eine behördliche Anordnung vorgesehen sind;
- die Ausübung von Rechten des für die Verarbeitung Verantwortlichen, wie das Recht auf Verteidigung vor Gericht.
B) Marketingzwecke, nur mit Zustimmung der betroffenen Person, für:
- Versand von E-Mail-Newslettern, kommerziellen Mitteilungen und/oder Werbematerial über Produkte oder Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
3. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG
Die Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verarbeitet, zu denen sie erhoben wurden, d.h. zur Erbringung der auf der Website vorgesehenen Dienstleistungen.
Nur im Falle einer ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers, um ihm die Möglichkeit zu geben, spezifische und zusätzliche Dienstleistungen zu abonnieren, wie z.B. die Zusendung zukünftiger Informations- und Werbemitteilungen per E-Mail oder auf elektronischem Wege.
Die Bereitstellung der im Abschnitt "Erhobene Daten" aufgeführten Daten zu den unter Punkt A) genannten Zwecken ist obligatorisch, damit der Benutzer die angeforderte Dienstleistung erhalten kann, sowie allgemein zur Erfüllung vertraglicher, vorvertraglicher oder berechtigter Interessen durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen. Aus diesem Grund ist die Zustimmung obligatorisch, und jede Verweigerung der Verarbeitung oder die fehlende, ungenaue oder unvollständige Bereitstellung der Daten könnte dazu führen, dass die Dienstleistung nicht ordnungsgemäß erbracht werden kann.
Azienda Agricola Carmazzi Marco gibt die Daten des Nutzers nicht ohne dessen Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
In jedem Fall ist die Verbreitung und Übermittlung von Daten außerhalb des EU-Raums ausgeschlossen.
4. WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
Die betroffene Person kann ihre Einwilligung in die Verarbeitung gegebenenfalls widerrufen, indem sie einen entsprechenden Antrag an info@floricolturacarmazzi.com richtet.
5. METHODEN DER VERARBEITUNG
Die personenbezogenen Daten werden mit Hilfe automatisierter Instrumente nur so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, wobei in jedem Fall eine jährliche Überprüfung der gespeicherten Daten vorgesehen ist, um diejenigen zu löschen, die als veraltet angesehen werden, es sei denn, das Gesetz sieht Archivierungspflichten vor.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt in der Regel am Sitz der Firma Azienda Agricola Carmazzi Marco, durch Personal oder externe Mitarbeiter, die ordnungsgemäß als Datenverarbeiter benannt sind. Die vollständige Liste der Datenverarbeiter und der mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beauftragten Personen kann durch eine spezielle Anfrage an die E-Mail-Adresse info@floricolturacarmazzi.com angefordert werden.
Das Abonnement des Newsletters und die damit zusammenhängende Verarbeitung werden als gültig betrachtet, bis sich der Benutzer abmeldet, was in jeder E-Mail vorhanden ist, oder nach 24 Monaten ab der letzten Mitteilung, bei der eine direkte Interaktion nachgewiesen werden kann (Anklicken, Öffnen, Antwort).
Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
6. BEHANDLUNGSDIRATEN
Personenbezogene Daten werden von Azienda Agricola Carmazzi Marco nur insoweit verarbeitet, als dies für die Erfüllung der im Abschnitt "Rechtsgrundlage und Verarbeitungszwecke" genannten Zwecke erforderlich ist. Insbesondere werden personenbezogene Daten für einen Zeitraum verarbeitet, der dem in Erwägungsgrund 39 der Verordnung genannten Mindestmaß entspricht, d.h. bis zur Beendigung des bestehenden Vertragsverhältnisses zwischen der betroffenen Person und der Azienda Agricola Carmazzi Marco, unbeschadet einer zusätzlichen Aufbewahrungsfrist, die gesetzlich vorgeschrieben sein kann, wie ebenfalls in Erwägungsgrund 65 der Verordnung vorgesehen.
7. ADRESSE DER BETROFFENEN PERSON
Gemäß Art. 7 des Datenschutzgesetzes und Art. 13 GDPR hat jeder Nutzer das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein seiner persönlichen Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form.
Der Betroffene hat insbesondere das Recht, von Azienda Agricola Carmazzi Marco Auskunft zu erhalten über
- die Herkunft der personenbezogenen Daten;
- den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;
- die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel;
- die Identität des Inhabers, des Verantwortlichen und des Beauftragten;
- die Personen und Kategorien von Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die als Beauftragte im Staat, als Verantwortliche oder Bevollmächtigte davon Kenntnis erhalten können.
Außerdem hat der Betroffene gegenüber der Azienda Agricola Carmazzi Marco
- das Recht, die Aktualisierung, die Berichtigung oder die Ergänzung seiner Daten zu verlangen;
- das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen;
- das Recht, Auskunft über seine Daten zu erhalten, d.h. eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht;
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten;
- das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Schließlich hat die betroffene Person das Recht, aus berechtigten Gründen der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, auch wenn diese Daten für den Zweck der Erhebung relevant sind. Die betroffene Person hat insbesondere das Recht, sich der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen zu widersetzen. Anfragen zu den oben genannten Punkten sollten per E-Mail an info@floricolturacarmazzi.com gerichtet werden.
8. AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN
Azienda Agricola Carmazzi Marco behält sich das Recht vor, den vorliegenden Datenschutzhinweis zu ändern, zu integrieren oder in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, um ihn an die geltende Gesetzgebung oder an die vom Garante per la Protezione dei dati personali erlassenen Bestimmungen anzupassen.
Die genannten Änderungen oder Integrationen werden den Interessenten durch einen Link zur Seite Datenschutzpolitik auf der Website zur Kenntnis gebracht.
Wir fordern die Benutzer auf, die Datenschutzpolitik regelmäßig zu überprüfen, um den aktualisierten Datenschutzhinweis zu kontrollieren und zu entscheiden, ob sie die angebotenen Dienstleistungen weiterhin nutzen möchten oder nicht.
9. REGELN FÜR COOKIES
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Cookies auf dieser Website verwendet werden und wie Sie sie aktivieren oder deaktivieren können. Sie umfasst insbesondere die folgenden Punkte:
Ein Cookie ist ein Datenelement, das auf einem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert wird, wenn Sie im Internet surfen, so dass der Computer, das Tablet oder das Telefon ("Gerät") zu einem späteren Zeitpunkt wiedererkannt werden kann. Die Cookies, die von uns, unseren Geschäftspartnern oder anderen Dritten beim Besuch dieser Website gesetzt werden, erkennen die Person nicht direkt, sondern nur das Gerät, das der Besucher benutzt. Cookies schaden den Geräten in keiner Weise, aber sie ermöglichen eine Reihe wichtiger Funktionen der Website, z. B. ermöglichen sie es Ihnen, Reservierungen vorzunehmen und zu zuvor besuchten Seiten zurückzukehren. Sie dienen auch dazu, die Sicherheit der Website zu gewährleisten, die Präferenzen der Besucher zu speichern und den Inhalt der Website so zu personalisieren, dass er besser auf die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen abgestimmt ist.
1. Was ist ein Cookie?
Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die während des Besuchs dieser Website auf Ihren Geräten abgelegt werden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie weiter unten finden.
Ob Sie Cookies auf Ihrem Gerät haben oder nicht, ist optional und Sie können deren Platzierung leicht kontrollieren. Spezifische Informationen zur Verwaltung und Kontrolle von Cookies finden Sie im Abschnitt Verwaltung von Cookies auf dieser Seite.
2. Unsere Cookies-Politik
Um diese Website sowie Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon ("Gerät") beim Surfen im Internet in vollem Umfang nutzen zu können, sollte der Nutzer Cookies akzeptieren, da viele Online-Funktionen speziell entwickelt wurden, um nur durch die Verwendung von Cookies zu funktionieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die über diese Website platzierten Cookies keine persönlichen oder sensiblen Daten des Besuchers speichern.
Um die Informationen über Cookies in dieser Richtlinie übersichtlicher zu gestalten, haben wir Cookies in 3 Kategorien unterteilt:
(a) Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, da sie es Ihnen ermöglichen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen (z. B. den Zugang zu den in den "Favoriten" gespeicherten Veranstaltungen oder den Zugang zu reservierten Bereichen der Website). Ohne diese Cookies könnten die angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden.
Liste der "wesentlichen Cookies":
Cookie-Name: ASPSESSIONID
Beschreibung: Sitzungscookie zur Identifizierung des angemeldeten Benutzers.
Ablauf: beim Schließen des Browsers.
Cookie-Name: PHPSESSID
Beschreibung: Sitzungscookie zur Identifizierung des angemeldeten Benutzers.
Ablauf: beim Schließen des Browsers.
b) Leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Website genutzt wird (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden). Die von diesen Cookies gesammelten Informationen werden nur verwendet, um das Funktionieren der Website zu verbessern.
Bei vielen dieser Cookies handelt es sich um Cookies von Drittanbietern. Wir haben jedoch im Folgenden die wichtigsten "Leistungs-Cookies" aufgelistet, die wir verwenden, zusammen mit einer Erklärung, wofür sie verwendet werden.
Liste der Leistungs-Cookies:
Cookie-Name: _ga
Beschreibung: wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden, indem ihnen eine zufällig generierte Nummer als Client-Kennung zugewiesen wird; sie ist in jeder Seitenanfrage enthalten und wird verwendet, um die Anzahl der Besucher, Sitzungen und Daten zu berechnen, um Analyseberichte zu erstellen.
Ablauf: 2 Jahre (Standard).
Cookie-Name: _gat
Beschreibung: zur Beschleunigung von Login-Anfragen.
Ablauf: 10 Minuten (Standard).
Weitere Informationen finden Sie unter:
- die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics;
- die Informationen über dieVerwendung von Cookies durch Google.
Sie können die Google Analytics-Funktionalität deaktivieren , indem Sie die angegebenen Anweisungen befolgen.
c) Cookies von Dritten (d. h. Cookies, die nicht von uns auf dem Gerät platziert werden)
Wenn Sie diese Website besuchen, werden einige Cookies nicht von uns, sondern von Dritten gesetzt. Wenn Sie zum Beispiel auf eine Anzeige eines Dritten klicken, die auf der Website erscheint (z. B. eine Anzeige, die ein Produkt bewirbt, das nicht von uns verkauft wird), kann dieser Dritte Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Wir unterhalten Geschäftsbeziehungen zu diesen Dritten, platzieren aber keine Cookies. Wir empfehlen Ihnen daher, sich auf den Websites dieser Dritten über die von ihnen platzierten Cookies zu informieren und darüber, wie Sie diese verwalten können.
Google Analytics-Cookies
Unsere Website verwendet Google Analytics von Google, Inc., einen Dienst, der Statistiken zur Messung und Analyse der Leistung der Website durch die Verwendung von Cookies bereitstellt. Die Datenschutzbestimmungen des Google-Analytics-Dienstes finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=it.)
3. Verwaltung von Cookies
Was passiert, wenn Sie keine Cookies akzeptieren?
Wenn Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon ("Gerät") keine Cookies zulassen, kann Ihre Nutzung der Website eingeschränkt sein (z. B. können Sie möglicherweise nicht vollständig und frei navigieren oder keine Online-Dienste nutzen).
Wie kann ich Cookies deaktivieren/aktivieren?
Es ist möglich, Cookies auf dem Gerät über den Internetbrowser zu deaktivieren/aktivieren. Im Folgenden wird kurz erklärt, wie man sie in der wichtigsten Online-Browser-Software verwaltet. Ausführlichere Informationen zu diesem Thema oder aktuelle Aktualisierungen finden Sie in der spezifischen Hilfedokumentation, die mit jedem Browser verfügbar ist, oder auf den Websites der jeweiligen Hersteller.
Google Chrome
Wählen Sie im Einstellungsmenü unten auf der Seite die Option "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Wählen Sie die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen" im Abschnitt "Datenschutz". Der Abschnitt oben auf der Seite, der als nächstes erscheint, erklärt die Cookies und ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Cookies auszuwählen. Außerdem können Sie hier alle derzeit gespeicherten Cookies löschen.
Mozilla Firefox
Wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Optionen". Wählen Sie die Schaltfläche "Datenschutz" im Ordner "Optionen". Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Verlaufseinstellungen". Daraufhin werden die Optionen für Cookies angezeigt und Sie können sie durch Anklicken des Kästchens aktivieren oder deaktivieren.
Internet Explorer 6+
Wählen Sie in der Menüleiste "Internetoptionen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datenschutz". Es gibt einen Schieberegler für die Datenschutzeinstellungen mit sechs Einstellungen, mit denen Sie die Anzahl der platzierten Cookies steuern können: "Alle Cookies blockieren", "Hoch", "Mittelhoch", "Mittel" (Standardeinstellung), "Niedrig" und "Alle Cookies akzeptieren".
Safari-Browser
Wählen Sie im Menü "Einstellungen" die Option "Präferenzen". Öffnen Sie den Abschnitt "Datenschutz". Wählen Sie die gewünschte Option aus dem Abschnitt "Cookies blockieren".
Alle anderen Browser
Informationen über die Verwaltung von Cookies in anderen Browsern finden Sie in der speziellen Hilfedokumentation des jeweiligen Browsers oder auf den Websites der jeweiligen Hersteller.
Verhinderung der Speicherung von Werbe- oder verhaltensbezogenen Cookies
Sie können verhindern, dass nur Werbe- oder Verhaltens-Cookies gespeichert werden, indem Sie den von Your Online Choices angebotenen Dienst nutzen.
Diese Seite ist über einen Link am unteren Rand aller Seiten der Website gemäß Artikel 122 zweiter Absatz des Gesetzesdekrets 196/2003 und nach den vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und im Register der Bestimmungen Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden, sichtbar.